Sie befinden sich hier:

Regionale Energiepolitik - Einrichtung einer regionalen Energieagentur

Information/Anschreiben

In Wirtschaft und Verwaltung setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass eine ressourcenschonende und erneuerbare Energien fördernde Energiepolitik nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch in der Regel erhebliche Kosten spart. Indem dabei Energieverbrauch durch technische Innovationen ersetzt wird, werden außerdem Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. Mehr...

ÖKOPROFIT Mainz

ÖKOPROFIT ist ein betriebliches Umweltberatungsprogramm, das erstmals in RLP in Mainz durchgeführt wurde. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Ressourcen effizienter, kostensparender und umweltschonender eingesetzt werden können, um die Umweltleistungen eines Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Mehr...

Cash durch Energie sparen

Die Abkürzung KESch bedeutet Klimaschutz und Energiesparen an Koblenzer Schulen. Das Programm wurde aus den bekannten fifty:fifty-Modellen entwickelt. Bei diesen in Hamburg und Hannover üblichen Modalitäten verspricht eine Schule Energie einzusparen. 50 % des nach einem Jahr eingesparten Geldes erhält die Schule dann zur freien Verfügung. Den Rest behält die Kommune.
In Koblenz wurde das Modell etwas modifiziert. 30 % des eingesparten Geldes erhält Schule zur freien Verfügung, 30 % die Stadt (“Haushaltssanierung”), 40 % sind für kleinere Investitionen gedacht. Mittel aus diesem Topf können von allen Schulen für Energiemaßnahmen beantragt werden. 0,50 € pro SchülerIn steht den am Projekt teilnehmenden Schulen direkt zu. Mehr...

Was bedeutet "KESch"?

KESch ist die Abkürzung für Klimaschutz und Energiesparen an Koblenzer Schulen. Wir wollen also bei uns Energie einsparen. Dies bedeutet, dass wir mit Strom (Licht, Projektoren, Kopierer, Lüftungsanlagen, usw.) und Gas (Heizung, Warmwas-ser) sparsam umgehen wollen.

Dies schont nicht nur Umwelt und Vorräte, sondern auch den schlappen Geldbeutel der Stadt Koblenz.

Als Dank dafür, dass wir sparen helfen, gibt uns die Stadtverwaltung einen Teil des eingesparten Geldes zu unserer freien Verfügung.

Wir können also selbst entscheiden, was wir mit dem Geld anfangen wollen. Vorschläge sind willkommen! Mehr...



Weitere Tipps und Tricks zum effizienten Energiesparen finden Sie in unserer Strompsarsektion der Ökotipps

Ihre Spende hilft.

Suche

Metanavigation: