Sie befinden sich hier:

Darf ich vorstellen: Meine Erben

Sie setzen sich für die Umwelt ein, die Natur liegt Ihnen am Herzen. Deshalb fragen Sie sich manchmal, wie es wohl weitergeht mit unserer Erde und ob jemand Ihr Engagement fortsetzt, wenn Sie einmal nicht mehr da sind. Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall, sondern machen Sie es wie unsere Unterstützer auf dem Bild und bedenken Sie den BUND in Ihrem Testament. Jeder Betrag hilft, die Natur auch in Zukunft zu schützen und zu bewahren.



Bleiben Sie der Natur in guter Erinnerung

Menschen, die den BUND in ihrem Testament bedenken, haben ganz persönliche Gründe für diese Entscheidung. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Reichtum der Natur für kommende Generationen zu erhalten. Wenn auch Sie der Natur in guter Erinnerung bleiben und in diesem Sinne bestimmen möchten, was mit Ihrem Erbe geschieht, sollten Sie rechtzeitig mit einem Testament Klarheit schaffen. So stellen Sie schon heute die Weichen für nachhaltigen Natur- und Umweltschutz – über Ihre Zeit hinaus.

Die BUND-Broschüre "Was bleibt, wenn wir gehen?" bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Erbschaften. Sie gibt Auskunft, wie die Verwendung eines Erbes selbst bestimmt und unanfechtbar festgelegt werden kann. Neben rechtlichen Bedingungen und Hinweisen für das Verfassen eines Testaments enthält sie Kontaktadressen von Rechtsanwälten und Notaren im gesamten Bundesgebiet.

Unser kostenloses Infomaterial können Sie online bestellen.

Für alle Fragen zu Testamenten und Erbschaften ist Almuth Wenta Ihre Ansprechpartnerin beim BUND:

Almuth Wenta
BUND
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Tel. 0 30-275 86-474, Fax: -4 40
almuth.wenta@bund.net

 



Weitere Tipps und Tricks zum effizienten Energiesparen finden Sie in unserer Strompsarsektion der Ökotipps

Ihre Spende hilft.

Suche

Metanavigation: